No items found.

Humanitäre Hilfe

Menschen, die in Armut leben, die von Katastrophen und Konflikten betroffen sind und ihr Zuhause verloren haben, Kinder aus armen Familien – sie alle brauchen Soforthilfe, um zu überleben, und weitere Hilfsleistungen, die ihre Not lindern.

>5.000

Menschen profitieren jedes Jahr von der Humanitären Hilfe.

>100

Menschen die beim sortieren und verpacken helfen.

>316

Tonnen Hilfe wurden verteilt

21

Transporte wurden 2024 verschickt.

No items found.

ÜBER DAS PROJEKT...

Wir möchten Menschen helfen, die in Armut leben oder durch Katastrophen und Konflikte ihr Zuhause verloren haben. Vor Allem Kinder aus benachteiligten Familien sind in besonderer Weise betroffen und benötigen Soforthilfe, um ihre Not zu lindern und ihr Überleben zu sichern. Deutschlandweit sammeln wir daher Kleidung und andere Sachspenden. In unseren Lagerhallen kontrollieren wir die Spenden und bereiten sie auf den Transport vor. Per LKW gelangen die Hilfsgüter in die Einsatzländer unserer Büros. Die Verteilung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden. Vielfach öffnet das Projekt „Hilfe in Not“ die Türen für das Evangelium, da die Menschen in diesen wichtigen Hilfeleistungen Gottes Fürsorge erkennen. Ganz gewöhnliche Dinge werden auf diesem Weg zum Evangeliumsträger.

Gott kennt jeden Menschen! Damit auch wir die Bedürfnisse einzelner Personen besser decken können, teilen wir die humanitäre Hilfe in folgende Bereiche ein. Projektbereiche:

Von Kind zu Kind

Von Frau zu Frau

Von Herz zu Herz

Von Mensch zu Mensch

Hier können Sie Sachspenden abgeben:

Liebigstraße 3, 63843 Niedernberg

Kontakt: Heinrich Giesbrecht 0157 50122121

Das Hauptlager in Niedernberg ist von Montag – Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr öffnet. Alternativ nutzen Sie gerne den auf dem Hof befindlichen Kleidercontainer.

Bei Abgaben an den nachfolgenden Sammelstellen stimmen Sie bitte eine Zeit mit dem jeweiligen Ansprechpartner ab.

Sammelstelle Elmshorn

Otto-Hahn-Str. 11, 25337 Elmshorn

Kontakt: Gennadi Neufeld 0176-42088515

Sammelstelle Bad Salzuflen

Werkstraße 7, 32107 Bad Salzuflen

Kontakt: Tim Axt, 0157-30111142

Sammelstelle Zabergäu

Schleifweg 80, 74336 Brackenheim-Botenheim

Kontakt: Sandra Bahm, 0171-6289730

Sammelstelle Fulda

Christian-Wirth-Str. 16a, 36043 Fulda

Kontakt: Andreas Friesen, 01523-1947359

Sammelstelle Holzminden

Forster Weg 52, 37603 Holzminden

Kontakt: Elvira Schmunk, 0152-51710074

Spenden

Ihre Spende macht einen Unterschied!

Der gesamte Dienst der Bibel-Mission finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Deshalb sind wir für Ihre finanzielle Unterstützung dankbar.

Spenden

Hier können Sie Sachspenden abgeben:

Sammelstelle Fulda, Christian-Wirth-Straße 16a 36043 Fulda, Kontaktperson: Andreas Friesen 01523-1947359

50.5247636
9.6783686

Sammelstelle Gummersbach, Am Hüttenberg 1-3 51643 Gummersbach, Kontaktperson: Eduard Freitag 0173-2343563

51.0136975
7.5657082

Sammelstelle Drebach, Schmiedgasse 6 09430 Drebach, Kontaktperson: Johannes Gerlach 0152-55742570

50.6988618
13.0123084

Sammelstelle Oranienburg, Mittelstr. 13-14 16515 Oranienburg, Kontaktperson: Familie Lauter 03301-201644

52.7547537
13.2410216

Sammelstelle Reutlingen, Silberburgstraße 6 72764 Reutlingen, Kontaktperson: Joachim Rauscher 0152-01904145

48.4990742
9.2122205

Sammelstelle Zabergäu, Schleifweg 80 74336 Brackenheim, Kontaktperson: Sandra Bahm 0171-6289730

49.0537389
9.0502877

Sammelstelle Bersenbrück, Kiebitzweg 6 49593 Bersenbrück, Kontaktperson: Benjamin Langlets 0176-83587982

52.5412282
7.9517986

Sammelstelle Gifhorn, Neubokeler Str. 7 b 38518 Gifhorn, Kontaktperson: Nina Witt 0179-7568770

52.5022949
10.5328986

Sammelstelle Elmshorn, Otto-Hahn-Straße 11 25337 Elmshorn, Kontaktperson: Gennadi Neufeld 0176-42088515

53.744061
9.6832392

Sammelstelle Bad-Salzuflen, Werkstraße 7 32107 Bad Salzuflen, Kontaktperson: Tim Axt 0157-30111142

52.0476748
8.7520116

Sammelstelle Baienfurt, Baindter Str. 11 88255 Baienfurt, Kontaktpersonen: Lola Muss: 0176-34571439 David Ritscher: 0176-76661185

47.8297051
9.650951

Sammelstelle Nürnberg, Am Espan 20 90547 Stein, Kontaktperson: Anton Rein: 0911-38421802

49.3941105
10.9954363

Sammelstelle Bibel-Mission, Liebigstraße 1 63843 Niedernberg, Kontaktperson: Heinrich Giesbrecht 0157-50122121

49.917951
9.1277291

Sammelstelle Holzminden Forster Weg 52, 37603 Holzminden,Kontakt: Elvira Schmunk, 0152-51710074

53.744114
9.687520

Ihre Spenden unterstützen monatlich über 5.000 Familien.

In diesen Ländern ist das Projekt aktiv:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Wie Sie helfen können...

Sie können sich beteiligen, indem Sie...

... persönlich Sachspenden sammeln.

... beim Sortieren von Kleidung, Schuhen usw. behilflich sind.

... uns deutschlandweit beim Einsammeln der Sachspenden unterstützen.

... beim Verladen der humanitären Hilfe dabei sind.

WIE GOTT WIRKT

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Melden Sie sich für den Bibel-Mission Newsletter an!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden! Regelmäßig versenden wir aktuelle Informationen und Gebetsanliegen. Einfach hier anmelden und updates darüber erhalten, wie Gott wirkt und Gebet erhört.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
W3Schools